Klöffler, Johann Wilhelm
geboren
14.1.1835 Felsberg gestorben
16.12.1901 Merxhausen Beruf
Theologe, Pfarrer Konfession
evangelischWirken
Werdegang
- Besuch der Privatschule in Felsberg
- Besuch des Gymnasiums in Kassel
- Kandidat in der französischen Kolonie bei Hofgeismar
- Pfarrgehilfe in Sand, Kassel und Gensungen
- 1.4.1868-1874 Diakonus in Wolfhagen, abgesetzt wegen Renitenz
- anschließend Hauslehrer in Mecklenburg
- nach Rückkehr nach Hessen Hilfeleistung in renintenten Gemeinden
- vollständige Erblindung
- erlernt daraufhin in einer Mecklenburgischen Blindenanstalt das Korbflechten
- ab 1882 lebt er bei der Familie des renintenten Pfarrers Johann Heinrich Schedtler in Dreihausen, mit dessen Witwe 1894 Umzug nach Merxhausen
Lebensorte
Felsberg; Kassel; Hofgeismar; Sand; Gensungen; Wolfhagen; Dreihausen; Merxhausen
Familie
Vater
Klöffler, Johann Michael, * Rotenburg an der Fulda 25.1.1781, Kaufmann in Felsberg und Gudensberg, Sohn des Johann Wilhelm Klöffler, 1756-1824, Rektor in Rotenburg an der Fulda, ab 1783 Pfarrer in Großenritte, und der Karoline Elisabeth Schimmelpfeng, 1759-1840
Mutter
Klöffler, Rosine Katharine Henriette
Partner
, unverheiratet
Verwandte
Klöffler, Galenus <Onkel>, Kurfürstlicher Leibjäger in Kassel
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 909 Nr. 6957 (Merxhausen, Sterbenebenregister, 1901, Nr. 76)
Literatur
- Bätzing, Pfarrergeschichte des Kirchenkreises Wolfhagen von den Anfängen bis 1968, Marburg 1975, S. 45 f.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Klöffler, Johann Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/23647_kloeffler-johann-wilhelm> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/23647