Kater, Helmut
geboren
30.8.1927 Danzig heute Gdańsk (Polen) gestorben
7.9.2012 Timmendorfer Strand Beruf
Industriekaufmann, Gewerkschaftsfunktionär, Lehrer, Arbeitsdirektor, Parlamentarier Konfession
evangelisch GND-Explorer
134068041Wirken
Werdegang
- Besuch der Volks- und der Oberschule
- 1943-1945 Luftwaffenhelfer, Arbeits- und Kriegsdienst, Kriegsgefangenschaft
- 1945-1947 Hilfsarbeiter in Wolfsburg
- 1947-1952 Lehre als Industriekaufmann im Volkswagenwerk
- freiberuflich als Journalist tätig
- kaufmännischer Angestellter und Gruppenleiter im Volkswagenwerk
- 1952 Wechsel zur IG Metall Frankfurt am Main, dort bis 1957 Sachbearbeiter in der Abteilung Jugend und Berufsausbildung sowie Leiter der Abteilung Bildungswesen beim Vorstand der IG Metall
- 1957-1965 Lehrer und Leiter der IG Metall-Internatsschule in Lohr am Main
- 1963 Gastdozent der Friedrich-Ebert-Stiftung in Costa Rica, 1967 in Venezuela
- 1965 Arbeitsdirektor und Vorstandsmitglied der „Hessischen Berg- und Hüttenwerke AG“ in Wetzlar (Erzbergbau, Roheisenproduktion, Stromerzeugung)
- 1967 Mitglied des Aufsichtsrates der Gemeinnützigen Wohnungsbau-Gesellschaft Wetzlar mbH
- 1971 Mitglied des Verwaltungsrates der Lastenausgleichsbank
- 1947-1952 Vorsitzender der Jungsozialisten, der Gewerkschaftsjugend und des Jugendrings in Wolfsburg, Jugendsprecher und Betriebsratsmitglied im Volkswagenwerk
- in Wolfsburg sowie Bürgervertreter im Jugendwohlfahrts- und Sportausschuss der Stadt Wolfsburg
- 1952-1957 arbeitete er in der SPD in Frankfurt am Main mit und war 1957-1965 Vorstandsmitglied und Vorsitzender der SPD in Lohr und im Unterbezirk Karlstadt
- ab 1965 in der SPD im Lahn-Dill-Gebiet tätig
- 1968 Vorsitzender der SPD in Wetzlar.
- Mitglied des Stadtrates in Lohr am Main
- 1968 wurde er Mitglied der Stadtverordnetenversammlung in Wetzlar und Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaftsförderung
- 1969-1976 (6. und 7. Wahlperiode) Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis 132 (Wetzlar), dort Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Stellvertretendes Mitglied des Finanzausschusses (ab Dezember 1969)
Funktion
- Deutschland, Bundestag, Mitglied (SPD), 1969-1976
Lebensorte
Wolfsburg; Wetzlar
Nachweise
Literatur
- Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002, Bd. 1, München 2002, S. 407
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kater, Helmut, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/23606_kater-helmut> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/23606