Hufnagel, Wilhelm Friedrich

 
geboren
15.6.1754 Schwäbisch Hall
gestorben
7.2.1830 Frankfurt am Main
Beruf
Theologe, Pädagoge
Titel
Prof. Dr.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
100294871

Wirken

Werdegang

  • 1773-1775 Studium der Theologie an der Universität Altdorf, ab 1775 in Erlangen
  • 1779 außerordentlicher, 1783 ordentlicher Professor in Erlangen
  • 1786 Rektor der Universität, 1788 Ernennung zum Universitätsprediger und Senior des Predigerseminars
  • 1791 als Senior des Predigerministeriums nach Frankfurt am Main berufen
  • 1803 zusammen mit Friedrich Maximilian von Günderrode Gründung der ersten Frankfurter Realschule (Musterschule), aus der später auch die erste Mädchenschule hervorging (Elisabethenschule)
  • 1823 in Ruhestand
  • 1912 Hufnagel-Realschule im Gallusviertel, (seit 1986 Paul-Hindemith-Schule)

Werke

Lebensorte

Altdorf; Erlangen; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Hufnagel, Johann David, GND, 1721–1791, Stättmeister zu Schwäbisch Hall, Sohn des Georg David Hufnagel, Kaufmann und Ratsherr, und der Catharina Elisabeth Seiferheld

Partner

Breyer, Caroline, 1775–1804, Heirat 1791

Verwandte

  • Hufnagel, Sophie Wilhelmine, * 1792
  • Hufnagel, Eduard <Sohn>, GND, * 16.2.1794, † 20.3.1825, Professor für Geschichte am Städtischen Gymnasium in Frankfurt

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hufnagel, Wilhelm Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/23498_hufnagel-wilhelm-friedrich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/23498