Keller, Heinrich
geboren
1.8.1816 Griesheim gestorben
20.6.1884 Göttingen Beruf
Buchhändler, Verleger GND-Explorer
116174668Wirken
Werdegang
- 1832-1837 Ausbildung zum Buchhändler in Stuttgart
- 1841 Erwerb der Schmerber’schen Buchhandlung auf der Zeil, den zugehörigen Verlag erwarb er Mitte der 1850er Jahre
- 1862-1922 Herausgabe der gesammelten Werke von Friedrich Stoltze
- 1866-1881,„Bilder aus dem altjüdischen Familienleben“ von Moritz Oppenheim
- verlegte Bücher über Kunst, Architektur, Geschichte und Literatur, Reisebücher und Reisekarten sowie fotografische Albumblätter, Porträts, Architektur- und Landschaftsfotografien im Mitte der 1850er Jahre neu entwickelten Lichtdruckverfahren
- die beiden Söhne führten den Verlag weiter, der 1920 an die Frankfurter Verlagsanstalt verkauft wurde
Lebensorte
Stuttgart; Frankfurt am Main
Familie
Vater
Keller, August Heinrich, Gastwirt
Mutter
Fürste, Helene Juliane
Partner
Keller, Maria Friederike, geb. Eyßen, (1823-1876)
Verwandte
- Keller, August <Sohn>, (1855-1928)
- Keller, Otto <Sohn>, (1859-1920)
Nachweise
Quellen
Literatur
Siehe auch
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Keller, Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/23477_keller-heinrich> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/23477