Frickhöffer, Karl* Christian

 
geboren
5.5.1791 Mensfelden
gestorben
6.2.1845 Idstein
Beruf
Lehrer, Seminarlehrer
Konfession
evangelisch-lutherisch
GND-Explorer
1346185166

Wirken

Werdegang

  • ab 1807 Besuch des Lehrerseminars Idstein
  • ab 1809 Hauslehrer in Dausenau
  • ab 1811 Lehrer in Frücht
  • 1813-1814 Ausbildung bei Pestalozzi in Iferten
  • 1814 Lehrer in Bechtheim
  • 1814/15 in Frankfurt am Main und 1815/16 in Koblenz, um dort eine Lehranstalt nach Pestalozzis Grundsätzen einzurichten
  • 1816 ausgewählt für den Idsteiner Lehrkursus des württembergischen Schulinspektors Bernhard Gottlieb Denzel
  • 1816/17 Besuch des Lehrerseminars in Esslingen (von Denzel) und Weiterbildung bei Phil. Em. von Fellenberg in Hofwil (Schweiz)

Netzwerk

  • Pestalozzi, Johann Heinrich <Lehrer>, GND, * Zürich 12.1.1746, † Brugg/Kanton Aargau 17.2.1827, Pädagoge
  • Fellenberg, Philipp Emanuel von <Lehrer>, GND, * Bern 15.6.1771, † Hofwil bei Münchenbuchsee 21.11.1844, Pädagoge und Agronom

Lebensorte

Idstein; Dausenau; Frücht

Familie

Vater

Frickhöffer, Karl, Landwirt

Partner

Pilgram, Henriette Dorothea, 1801/02, † Langenschwalbach 24.12.1884, Heirat 1820, evangelisch, aus Butzbach, Tochter des Wilhelm Pilgram, Medizinalrat, und der Sophie Grimmel

Verwandte

Frickhöffer, Karl <Sohn>, * Idstein 4.3.1822, † Langenschwalbach 1905 (?), Dr. med., Hofrat, Arzt, 1873-1879 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses

Nachweise

Quellen

  • Standesamt Bad Schwalbach Sterbenebenregister 1884 (HStAMR Best. 919 Nr. 5165)

Literatur

Siehe auch

Extern

Biografische Angebote

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Frickhöffer, Karl* Christian, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/23422_frickhoeffer-karl-christian> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/23422