Freudenberg, Wilhelm

 
geboren
11.3.1838 Raubacher Hütte bei Dierdorf (Westerwald)
gestorben
22.5.1925 Schweidnitz (heute Świdnica/Polen)
Beruf
Dirigent, Komponist
GND-Explorer
116773863

Wirken

Werdegang

  • Besuch der Gymnasien in Duisburg und Wiesbaden
  • Theologiestudium in Heidelberg
  • anschließend Besuch des Leipziger Konservatoriums
  • Kapellmeister und Chordirigent unter anderem in Wiesbaden
  • Leiter des Cäcilienvereins in Wiesbaden
  • Gründer der Singakademie und (1870) des Konservatoriums in Wiesbaden
  • Theaterdirektor in Regensburg
  • Chordirigent an der Kaiser Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin
  • Lebensabend in Schweidnitz

Lebensorte

Duisburg; Wiesbaden; Heidelberg; Leipzig

Familie

Vater

Freudenberg, Johann Philipp, GND, 1803–1890, Hüttenbesitzer

Mutter

Bernhardt, Caroline, 1817–1893, Tochter eines Pfarrers

Partner

N.N., (⚭ Wiesbaden) † 1912, Konzertsängerin

Verwandte

Freudenberg, Ika <Schwester>

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Freudenberg, Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/23421_freudenberg-wilhelm_freudenberg-wilhelm> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/23421_freudenberg-wilhelm