Follenius, Ernst Ludwig
geboren
17.12.1769 Darmstadt gestorben
31.1.1826 Wetzlar Beruf
Theologe (evangelisch), Pfarrer Konfession
evangelisch-lutherisch GND-Explorer
1137226897Andere Namen
Weitere Namen
Follenius, Ernst Friedrich Ludwig
Wirken
Werdegang
- ab 1793 lutherischer Pfarrer in Wetzlar
- ab 1802 Oberpfarrer und Konsistorialrat
- 1808-1813 zugleich ordentlicher Professor für Statistik und europäische Staatenkunde an der Rechtsschule in Wetzlar
Lebensorte
Wetzlar
Familie
Vater
Mutter
Henry, Salome Elisabeth Sophia, * Bessungen 27.9.1731, † Darmstadt 11.3.1794, Heirat 28.9.1758, Tochter des Justus Eberhard Henry, Pfarrer in Bessungen, Nachfolger seines Schwiegervaters, dann in Bischofsheim, und der Anna* Regina Agricola, Pfarrerstochter aus Bessungen
Nachweise
Literatur
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 199, Nr. 1115
Siehe auch
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Follenius, Ernst Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/23418_follenius-ernst-ludwig> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/23418