Fischer, Theodor

 
geboren
28.5.1862 Schweinfurt
gestorben
25.12.1938 München
Beruf
Architekt
Titel
Prof. Dr.-Ing. h.c.; Dr. phil. h.c.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
118691414

Wirken

Werdegang

  • 1880-1886 Architekturstudium an der Technischen Hochschule München
  • anschließend im Reichstagsbaubüro von Paul Wallot
  • ab 1889 in Dresden tätig
  • ab 1892 in München tätig
  • ab 1901 Professor der Baukunst an der Technischen Hochschule Stuttgart
  • 1908-1927 Professor der Baukunst an der Technischen Hochschule München
  • 1913-1916 Errichtung des Neuen Museums in Wiesbaden
  • später auch an der Bauplanung der Stadt Wiesbaden beteiligt
  • Geheimer Baurat
  • Ehrendoktorwürde der Technischen Hochschule Stuttgart (Dr.-Ing. h.c.)
  • Ehrendoktorwürde der Universität Jena (Dr. phil. h.c.)

Netzwerk

Lebensorte

München; Dresden; Wiesbaden

Familie

Vater

Fischer, Ferdinand, 1809–1869, Kaufmann, Handelsgerichtsrat, Mitglied des Landrats und Stadtrats, Sohn des Georg Andreas Fischer, 1773–1845, Kaufmann und Gründer der Leihbibliothek in Schweinfurt, und der Kirchners-Tochter Maria Barbara Seiffert

Mutter

Wirsing, Friederike, 1822-1895, aus Schweinfurt

Partner

Huberti, Therese, (⚭ Würzburg 1893) * 1870

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Unknown author, Theodor-fischer-1933, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fischer, Theodor, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/23406_fischer-theodor> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/23406