Beughem, Ludwig von

 
geboren
22.5.1806 Münster (Westfalen)
gestorben
21.7.1886 Koblenz
Beruf
Jurist, Senatspräsident, Parlamentarier
Titel
Dr. jur. h.c.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
116157933

Wirken

Werdegang

  • ab 1824 Studium an den Universitäten Bonn (Corps Guestphalia), Göttingen und Berlin
  • ab 1839 Berggerichtsrat in Siegen
  • 1846 Berggerichtsdirektor in Siegen
  • 1849-1866 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für Siegen, Olpe, Wittgenstein
  • 1850 Kreisgerichtsdirektor in Neuwied
  • später Präsident des Justizsenats in Ehrenbreitstein
  • Februar 1867, 11.4.1871 (Ersatzwahl) und 1874 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Arnsberg 1: Wittgenstein, Siegen, Hinterlandkreis (Nationalliberale Partei)
  • 1869-1873 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für Krefeld
  • Januar 1874-Juli 1878 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Koblenz 1 (Wetzlar, Altenkirchen) (Nationalliberale Partei)
  • 1877-1879 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für Altenkirchen, Neuwied
  • juristische Ehrendoktorwürde der Universität Bonn

Funktion

  • Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1869-1873

Werke

Lebensorte

Bonn; Göttingen; Berlin; Siegen; Neuwied; Ehrenbreitstein

Familie

Partner

Heintzmann, Clementine

Verwandte

Meydenbauer, Mathilde, geb. von Beughem <Tochter>, verheiratet Ehrenbreitstein 16.11.1872 mit Albrecht Meydenbauer, 1834–1921, Architekt, Bauingenieur, Fotograf, Photogrammeter

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Beughem, Ludwig von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/23368_beughem-ludwig-von> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/23368