Nassau-Usingen, Walrad Fürst von
geboren
24.1.1635 Metz gestorben
12.10.1702 Roermond (Niederlande) gefallen Beruf
General Konfession
evangelisch-lutherisch GND-Explorer
119333651
Nassau-Usingen, Walrad Fürst von
Andere Namen
Weitere Namen
Nassau-Usingen, Walrad%Graf von
Wirken
Werdegang
- 1672 Niederländischer General-Leutnant der Kavallerie
- 1673 General der Kavallerie der Niederlande
- Gouverneur der Stadt Bergen op Zoom
- 4.8.1688 Reichsfürstenstand ohne eigene Sitz und Stimme im Reichstag
Familie
Vater
Nassau-Saarbrücken, Wilhelm Ludwig Graf von, 1590-1640, Sohn des Grafen Ludwig II. von Nassau-Weilburg
Mutter
Baden-Durlach, Anna Amalia Markgräfin von, 1595–1651, Heirat 25.11.1615, Tochter des Markgrafen Georg Friedrich von Baden-Durlach, GND, * 30.1.1573, † Straßburg 24.9.1638
Partner
- Croy-Roeux, Catharina Franziska Isabella Maria de, (⚭ Mecheln (Im Haag) 16./26.6.1678) 1658-1686, Tochter des Eustache de Croy Comte de Roeux
- Löwenstein-Wertheim, Magdalena Elisabeth Gräfin von, (⚭ 18./28.6.1688) † 1733, Tochter des Ferdinand Karl Graf von Löwenstein-Wertheim zu Rochefort
Verwandte
- Salm, Wilhelmina Henrietta Maria Gräfin zu, geb. Prinzessin von Nassau-Usingen <Tochter>, 1679-1718, verheiratet mit Ludwig Friedrich Graf zu Salm, Wild- und Rheingraf zu Grumbach, in Rheingrafenstein und Grumbach
- Nassau-Usingen, Henricus Prinz von <Sohn>, 1680, † jung
- Nassau-Usingen, Marie Ernestine Prinzessin von <Tochter>, 1683, † jung
- Nassau-Usingen, Wilhelm Heinrich Füst von <Sohn>, 1684-1718, folgt 1702
- Ortenburg, Albertine Maria Gräfin von, geb. Prinzessin von Nassau-Usingen <Tochter>, 1686-1768, verheiratet mit Johann Georg Graf von Ortenburg, Graf von Criechingen und Püttlingen
- Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck, Marie Sibylle Herzogin von, geb. Gräfin von Nassau-Saarbrücken <Schwester>, 1628-1699, GND
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 40, Leipzig 1896, S. 770-773 (Wilhelm Sauer)
- Pierre Even, Walrad Fürst zu Nassau-Usingen (1635–1702). Reichspatriot zwischen Türkenkriegen und niederländischer Selbstbehauptung, in: Nassauische Annalen 114 (2003), S. 179-209
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, Nr. 3083
- Schwennicke, Europäische Stammtafeln NF 1, Marburg 1980, T. 112b
- Friedebert Volk, Fürst Walrad zu Nassau-Usingen. Zum 350. Jahrestag seines Regierungsantritts 1659, Usinger Geschichtshefte 8, 2009
- Friedebert Volk, Familienbuch Usingen (1623-1830), Bd. 1-2, Usingen, 2. Aufl., 2009, Nr. 7949 und 7950
Bildquelle
Pierre Even, Dynastie Luxemburg - Nassau, S. 54. - Photosammlung Deijl.
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Nassau-Usingen, Walrad Fürst von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2334_nassau-usingen-walrad-fuerst-von> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2334