Ubbelohde, Otto

 
geboren
5.1.1867 Marburg
gestorben
8.5.1922 Goßfelden (bei Marburg)
Beruf
Maler, Grafiker, Illustrator
Titel
Prof. Dr. phil. h.c.
GND-Explorer
118624946

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums in Marburg, 1884 Abitur
  • 1884-1890 Studium an der Kunstakademie in München
  • 1890/91 Militärdienst in Marburg
  • 1894/95 Sommeraufenthalte in Worpswede
  • ab 1900 in einem eigenen Haus in Goßfelden bei Marburg
  • ab 1911 Mitglied des Gemeinderates in Goßfelden
  • 1914 Arbeitsaufenthalte in Weilburg und Limburg
  • 1917 Ehrendoktorwürde der Universität Gießen
  • 1917 Professorentitel und Ehrensenator der Universität Marburg
  • die Motive seines Schaffens bot ihm besonders seine hessische Heimat

Werke

  • Hessenkunst 1924 (Werkverzeichnis)

Familie

Vater

Ubbelohde, August* Philipp Wilhelm Georg Hermann Friedrich, * Hannover 18.11.1833, † Marburg 30.9.1898, Dr. jur., Jurist, Professor

Mutter

Unger, Therese

Partner

Unger, Hanna, (⚭ 1897) seine Cousine

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Unknown authorUnknown author, Photo of Otto Ubbelohde (1867-1922), als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ubbelohde, Otto, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/23337_ubbelohde-otto> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/23337