Nassau-Usingen, Charlotta Amalia Fürstin von
geboren
13.6.1680 Dillenburg gestorben
11.10.1738 Biebrich am Rhein Schloss Beruf
Regentin Konfession
evangelisch GND-Explorer
121193136Andere Namen
Geburtsname
Nassau-Dillenburg, Charlotta Amalia%Fürstin von
Weitere Namen
Nassau-Dillenburg, Charlotte Amalie%Prinzessin von
Nassau-Usingen, Charlotta Amalia%Fürstin von
Nassau-Saarbrücken, Charlotta Amalia%Fürstin von
Wirken
Werdegang
- 1718 Regentin
- 1728 Einrichtung des nassauischen Zentralarchivs in Idstein
- 1729-1731 Studium der Söhne in Gießen, dann Paris
- 1730 Einrichtung der Bibliothek in Usingen, aus der die Landesbibliothek Wiesbaden hervorging
- 1732 Erlass einer restriktiven Judenordnung
- 1735 Übergabe der Teile Usingen und Saarbrücken an die beiden Söhne
Familie
Vater
Nassau-Dillenburg, Heinrich Fürst von, 1641–1701
Mutter
Schlesien-Liegnitz, Dorothea Elisabeth Prinzessin von, 1646–1691
Partner
Nassau-Usingen, Wilhelm Heinrich I. Fürst von, 1684-1718, Heirat 15.4.1706
Verwandte
- Nassau-Usingen, Karl Fürst von <Sohn>, 1712–1775
- Nassau-Saarbrücken, Wilhelm Heinrich Fürst von <Sohn>, 1718–1768
Nachweise
Quellen
Literatur
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 136 f. (Martina Bleymehl-Eiler)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, Nr. 3079
- Schwennicke, Europäische Stammtafeln NF 1, Marburg 1980, T. 112b
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Nassau-Usingen, Charlotta Amalia Fürstin von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2329_nassau-usingen-charlotta-amalia-fuerstin-von> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2329