Nassau-Saarbrücken, Johann Ludwig I. Graf von

 
geboren
20.10.1472 Weilburg
gestorben
4.6.1545 Saarbrücken
Beruf
Graf
GND-Explorer
138720835

Wirken

Werdegang

  • Studium an den Universitäten Heidelberg, Tübingen und Paris
  • am Hof des Herzogs von Lothringen
  • regierte zuerst unter Vormundschaft, ab 1490 selbstständig
  • 1492 in Diensten König Maximilians I., später Kaiser Karls V.
  • 1499 Kurator und Mitregent seines Neffen Ludwig I. von Nassau-Weilburg
  • 1527 durch seine zweite Ehe Graf von Saarwerden mit Lahr, Mahlberg und Kehl
  • 1495/96 Pilgerfahrt über Venedig, Kreta, Rhodos, Zypern, in das Hl. Land
  • 1505 Errichtung der Heiliggrabkapelle und des Kalvarienbergs in Weilburg

Lebensorte

Heidelberg; Tübingen; Paris

Familie

Vater

Nassau-Saarbrücken, Johann II. Graf von, GND, * Kirchheimbolanden 4.4.1423, † Vaihingen 25.7.1472

Mutter

Württemberg, Elisabeth von, † 1505

Partner

  • Zweibrücken, Elisabeth Pfalzgräfin, (⚭ Meisenheim 29.1.1492) * 1469, † Saarbrücken 23.6.1500
  • Saarwerden, Katharina Gräfin von, (⚭ 14.2.1507) 1491–1547, Tochter des Johann III. Graf von Saarwerden, 1468–1507

Verwandte

  • Nassau-Saarbrücken, Ottilie Gräfin von <Tochter>, 1492–1554, verheiratet 1516 mit Johann V. Graf von Sayn, 1493–1529
  • Nassau-Saarbrücken, Anna Gräfin von <Tochter>, 1493–1565, Nonne in Rosenthal
  • Nassau-Saarbrücken, Elisabeth Gräfin von <Tochter>, 1495–1559, Nonne
  • Nassau-Saarbrücken, Johanna Gräfin von <Tochter>, 1496–1566, Äbtissin von Herbitzheim
  • Nassau-Saarbrücken, Margarete Gräfin von <Tochter>, * 1497, starb unvermählt
  • Nassau-Saarbrücken, Felizitas Gräfin von <Tochter>, * 1499, Nonne

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2319_nassau-saarbruecken-johann-ludwig-i-graf-von