Oranien, Wilhelm Fürst von

 
geboren
24.4.1533 Dillenburg
gestorben
10.7.1584 Delft ermordet
Beruf
Statthalter
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
118738062

Andere Namen

Weitere Namen

Nassau-Oranien, Wilhelm%Fürst von
Oranien, Wilhelm%von
Nassau-Oranien, Wilhelm%Prinz von
Oranien, Wilhelm der Schweiger%Fürst von

Familie

Vater

Nassau-Dillenburg, Wilhelm der Reiche Graf von, * Dillenburg 10.4.1487, † Dillenburg 6.10.1559

Mutter

Stolberg, Juliana Gräfin von, * Stolberg am Harz 15.2.1506, † Dillenburg 15.6.1580

Partner

  • Egmont, Anna Gräfin von, GND, 1533–1558, katholisch, Tochter des Maximilian von Egmont und Büren, † 1548
  • Elinx, Eva, nichteheliche Verbindung 1558/1559, Tochter eines Bürgers von Breda (nicht Bürgermeister von Emmerich)
  • Sachsen, Anna Herzogin von, (⚭ Leipzig 24.8.1561, geschieden 1571) 1544-1577
  • Bourbon, Charlotte Prinzessin de, * 1546, † 5.5.1582 an einer Lungenentzündung, Tochter des Ludwig Herzog von Montpensier
  • Coligny, Louise de, (⚭ 12.4.1583) * 28.9.1555, † 9.10.1620, Tochter des Gaspard II. de Coligny, Sieur de Chatillon, Admiral von Frankreich, und der Charlotte de Laval

Verwandte

  • Nassau-Oranien, Philipp Wilhelm Prinz von <Sohn>, 1554-1618, 1567 von Alba als Geisel genommen und katholisch erzogen, 1595 freigelassen, verheiratet mit Eleonore von Bourbon-Condé
  • Hohenlohe, Maria Gräfin von, geb. Prinzessin von Nassau-Oranien <Tochter>, 1556-1616, verheiratet 1595 mit Philipp Graf von Hohenlohe, 1550-1606, evangelisch-lutherisch, 1575 in niederländischen Diensten, bald Feldoberst
  • Oranien, Justinus <Bastard von>, * 1559, aus der Verbindung mit Eva Elinx, kommandiert als Oberst ein wallonisches Söldnerregiment Admiral-Leutnant von Seeland, 1601 Gouverneur von Breda, verheiratet Middelburg Dezember 1596 mit Anna von Merode
  • Nassau-Dillenburg, Anna Gräfin zu, geb. Prinzessin von Nassau-Oranien <Tochter>, 1563-1588, verheiratet mit Wilhelm Ludwig Graf zu Nassau-Dillenburg
  • Nassau-Oranien, Moritz Prinz von <Sohn>, 1567–1625, General, Statthalter
  • Crato Emilia de, geb. Prinzessin von Nassau-Oranien <Tochter>, * Köln 10.4.1569, † Genf 1629, verheiratet mit Manuel de Crato (Portugal)
  • Pfalz, Louise Juliana Kurfürstin von der, geb. Prinzessin von Nassau-Oranien <Tochter>, * 1576, † Königsberg 15.3.1644, verheiratet mit Friedrich IV. Kurfürst von der Pfalz
  • Tour d'Auvergne, Maria Elisabeth Flandrika de la, geb. Prinzessin von Nassau-Oranien <Tochter>, * 26.3.1577, † 3.9.1642, verheiratet 6.4.1595 mit Henri de la Tour d'Auvergne, Herzog von Bouillon, Prince de Sedan, Vicomte de Turenne, * 28.9.1555, † 25.3.1623, Marschall von Frankreich
  • Hanau-Münzenberg, Katharina* Belgica Gräfin von, geb. Prinzessin von Nassau-Oranien <Tochter>, 1578-1648, verheiratet 1596 mit Philipp Ludwig II. Graf von Hanau-Münzenberg, 1576-1612
  • Nassau-Oranien, Charlotte Flandrina, * 1579, † 1640
  • Trémoille, Charlotte Brabantina de la, geb. Prinzessin von Nassau-Oranien <Tochter>, * 17.9.1580, † August 1631, verheiratet 11.3.1598 mit Claude de la Trémoille, Calvinist, * 1566, † 25.10.1604
  • Pfalz-Zweibrücken, Emilia Secunda Herzogin von, geb. Prinzessin von Nassau-Oranien <Tochter>, 1581-1657, verheiratet mit Friedrich Kasimir Herzog von Pfalz-Zweibrücken
  • Nassau-Oranien, Friedrich Heinrich Prinz von <Sohn>, * 24.2.1584, † 14.3.1647, verheiratet 4.4.1625 mit Amalia Gräfin von Solms-Braunfels, * 31.8.1602, † 8.9.1657, Tochter des Johann Albrecht I. Graf von Solms-Braunfels, und der Agnes Gräfin zu Sayn-Wittgenstein

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Oranien, Wilhelm Fürst von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2318_oranien-wilhelm-fuerst-von> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2318