Nassau, Irmgard Gräfin von

 
geboren
um 1310
gestorben
11.5.1372 Sonnenberg
Beruf

Andere Namen

Geburtsname

Hohenlohe, Irmgard%von

Familie

Vater

Hohenlohe-Weikersheim, Kraft II. Graf von

Mutter

Württemberg, Adelheid von

Partner

Nachweise

Literatur

Leben

Aus der Biografie

Gräfin Irmgard von Nassau lebte seit ihrer Eheschließung mit Graf Gerlach von Nassau auf der ihr als Wittum verschriebenen Burg Sonnenberg, um deren Ausbau sie sich energisch bemühte. Unterstützt vom Mainzer Erzbischof Heinrich und begünstigt von König Karl IV. erlangte sie 1351 die Stadtrechtsverleihung für das Dorf Sonnenberg und die Anerkennung einer selbständigen Herrschaft. Irmgards Initiative ist Sonnenbergs Glanz zu verdanken. (Otto Renkhoff)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Nassau, Irmgard Gräfin von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2309_nassau-irmgard-graefin-von> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2309