Nassau-Idstein-Wiesbaden, Adolf Graf von

 
geboren
1353
gestorben
6.2.1390 Heiligenstadt
Beruf
GND-Explorer
131528270

Andere Namen

Weitere Namen

Mainz, Adolf%Erzbischof von
Nassau, Adolf%Graf von

Wirken

Werdegang

  • Graf

Familie

Vater

Mutter

Nürnberg, Margarete Burggräfin von

Nachweise

Literatur

Leben

Aus der Biografie

Graf Adolf von Nassau war 1371-1388 Bischof von Speyer. Schon früh wurde er von seinem Onkel, dem Mainzer Erzbischof Gerlach von Nassau (1346-1371) zum Mainzer Erzbischof designiert und 1373 vom Mainzer Domkapitel 1373 postuliert, jedoch wurde er erst 1381 vom Papst und vom Kaiser bestätigt. Erzbischof Adolf veranlasste die Gründung des Rheinischen Kurvereins von 1381 und des Rheinischen Münzvereins von 1386. Auf sein Betreiben konstituierte sich 1379 in Wiesbaden die „Löwengesellschaft“, der vor allem seine Parteigänger im zweiten Mainzer Bistumsstreit angehörten. 1389 gründete er die Universität Erfurt. (Otto Renkhoff)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Nassau-Idstein-Wiesbaden, Adolf Graf von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2300_nassau-idstein-wiesbaden-adolf-graf-von> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2300