Nassau-Idstein, Adolf I. Graf von
Andere Namen
Weitere Namen
Nassau-Idstein-Wiesbaden, Adolf I.%Graf von
Nassau-Wiesbaden, Adolf I.%Graf von
Wirken
Werdegang
- Graf
Familie
Vater
Mutter
Partner
Nürnberg, Margarete Burggräfin von, † nach 1382
Verwandte
, 16 Kinder
Nachweise
Literatur
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 553, Nr. 3048
- Schliephake 4 (1875) 121 ff., 5 (1879), S. 1-27
- Renkhoff, Wiesbaden im Mittelalter, Wiesbaden 1980, S. 98-101 und öfter
- Schwennicke, Europäische Stammtafeln NF 1, 1980, T. 61
Leben
Aus der Biografie
Graf Gerlach von Nassau übernahm mit seinem Bruder Johann 1346 die Regierung der nassau-walramischen Lande. Bei der Teilung 1355 erhielt er die Grafschaft Idstein / Wiesbaden. Er residierte fast ausschließlich in Idstein. In Wiesbaden hat er die Wollweberei gefördert. Graf Gerlach war Anhänger Kaiser Karls IV. (Otto Renkhoff)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Nassau-Idstein, Adolf I. Graf von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2299_nassau-idstein-adolf-i-graf-von_nassau-idstein-adolf-i-graf-von_nassau-idstein-adolf-i-graf-von> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2299_nassau-idstein-adolf-i-graf-von_nassau-idstein-adolf-i-graf-von