Nassau-Dillenburg, Wilhelm Fürst von

 
geboren
28.8.1670 Dillenburg
gestorben
21.9.1724 Dillenburg
Beruf
GND-Explorer
129302988

Wirken

Werdegang

  • folgt 1701 in Dillenburg

Lebensorte

Dillenburg

Familie

Vater

Mutter

Schlesien-Liegnitz, Dorothea Elisabeth Prinzessin von, † 1691

Partner

Holstein, Dorothea Johanna Prinzessin von, * 24.12.1676, † 29.11.1727, Hochzeit Harzgerode 13.1.1699

Verwandte

  • Nassau-Dillenburg, Heinrich August Wilhelm von <Sohn>, * 15.11.1700, † 22.8.1718
  • Nassau-Dillenburg, Elisabeth Charlotte von <Tochter>, * 14.7.1703, † 22.6.1720

Nachweise

Literatur

Leben

Aus der Biografie

Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg übernahm 1701 die Regierung des Dillenburger Landes. Er ging gegen den pietistischen Separatismus vor und machte sich um die Erweiterung der Stadt Dillenburg und die Gründung des dortigen Waisenhauses (1724) verdient. Eines seiner Lieder ist in das von ihm initiierte Dillenburger Gesangbuch (1710) und in das oranisch-nassauische Gesangbuch von 1750 aufgenommen worden.
(Otto Renkhoff)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Nassau-Dillenburg, Wilhelm Fürst von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2294_nassau-dillenburg-wilhelm-fuerst-von> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2294