Nassau-Dillenburg, Otto II. Graf von

 
geboren
um 1300
gestorben
1350-1351 gefallen
Beruf
GND-Explorer
138459754

Wirken

Werdegang

  • Erhielt 1329 die durch den Tod seines Onkels, des Grafen Johann (gestorben 10. August 1328) freigewordenen Gebiete um Beilstein sowie durch die Teilung von 1341 das Land um Siegen, Herborn und Haiger sowie Löhnberg.
  • Ließ sich im September 1344 von Kaiser Ludwig dem Bayer während dessen Wiesbaden-Aufenthalt die Stadtrechte für Dillenburg erteilen.
  • Fiel 1350/51 in einer Fehde mit dem einheimischen Adel.

Familie

Vater

Mutter

Heinsberg, Adelheid Gräfin von

Partner

Vianden, Adelheid von, Hochzeit vor 1331

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Nassau-Dillenburg, Otto II. Graf von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2289_nassau-dillenburg-otto-ii-graf-von> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2289