Nassau-Dillenburg, Johann V. Graf von

 
geboren
17.5.1455 Breda
gestorben
30.7.1516 Siegen
Beruf
GND-Explorer
138779511

Familie

Vater

Mutter

Loon und Heinsberg, Maria Gräfin von, 1424–1502

Partner

Nachweise

Literatur

Leben

Aus der Biografie

Graf Johann V. von Nassau-Dillenburg erhielt nach seines Vaters Tod die deutschen Erblande des Hauses, 1504 auch Breda und Vianden. Er unternahm 1484/85 eine Pilgerfahrt ins Heilige Land und errichtete nach seiner Rückkehr das Barfüßerkloster zu Siegen. Ein Vertrag mit den Herren von Bicken brachte 1486 das Gericht Ewersbach und Wallenfels unter nassauische Hoheit. 1489 erwarb er auch die Grafschaft Vianden. Graf Johann V. machte sich in seinen Landen durch Justiz- und Wirtschaftsreformen verdient. 1505 wurde er kaiserlicher Rat. (Otto Renkhoff)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2283_nassau-dillenburg-johann-v-graf-von_nassau-dillenburg-johann-v-graf-von_nassau-dillenburg-johann-v-graf-von