Nassau-Diez, Henriette Amalie* Fürstin von
Andere Namen
Geburtsname
Anhalt-Dessau, Amalie%Prinzessin von
Wirken
Werdegang
- Fürstin
Familie
Vater
Johann Georg II., Anhalt-Dessau, Fürst, GND, * Dessau 17.11.1627, † Berlin 7.8.1693
Mutter
Oranien, Henriette Katharine Prinzessin von, GND, * Den Haag 31.1./10.2.1637, † Schloss Oranienbaum 4.11.1708
Partner
Verwandte
Nachweise
Literatur
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 547, Nr. 3015
- Robert Heck, Die Regenten der ehemaligen Diezischen Lande aus den Häusern Diez und Nassau-Diez, Diez 1912, S. 76-87
- Robert Heck, Amalie von Anhalt, Fürstin zu Nassau-Diez und ihr Grabmal in der Stiftskirche zu Diez, Dietz [1910]
- Hermann Heck, Goldene Grafschaft, S. 144;
- Hermann Heck / J. Hembus Oranienstein, Geschichte eines Barockschlosses (1967), S. 29-41
Leben
Aus der Biografie
Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez führte die Vormundschaft für ihren minderjährigen Sohn Johann Wilhelm Friso in den Niederlanden und im Fürstentum Nassau-Diez. Sie baute ab 1704 die Stadt Diez durch die Anlage der „Neustadt“ weiter aus, womit sie die Errichtung der lutherischen Kirche ermöglichte, und erweiterte das Schloss Oranienstein, das sie seit 1708 bewohnte.
(Otto Renkhoff)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Nassau-Diez, Henriette Amalie* Fürstin von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2266_nassau-diez-henriette-amalie-fuerstin-von> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2266