Wolff, Karl* Friedrich Otto

 
geboren
13.5.1900 Darmstadt
gestorben
5.7.1984 Rosenheim
Beruf
Kaufmann, Offizier, SS-General
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
118806998

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Ludwig-Georgs-Gymnasiums in Darmstadt, freiwillig zweijährige vormilitärische Ausbildung der Nationalen Jugendwehr
  • Großherzoglich Hessisches Leib-Regiment, EK I im Ersten Weltkrieg
  • gründet die Annocen-Exepedition (Werbeagentur) Wolff & Roemheld, die spätere Werbeagentur Linnebach
  • SS-Gruppenführer, Chef des Persönlichen Stabes Reichsführer SS

Werke

  • Mit Wissen Hitlers. Stegen am Ammersee: Druffel & Vowinckel, 2008.

Familie

Vater

Wolff, Karl* Friedrich, * Gießen 19.12.1871, † Darmstadt 2.1.1916, Dr. jur., Jurist, Landgerichtsdirektor in Darmstadt

Mutter

Ulrich, Elisabeth Luise, aus Büdingen, 1872-1939

Partner

  • Römheld, Frieda* Ludwiga Elsa von, (⚭ Darmstadt 20.8.1923) * Darmstadt 30.6.1901, † München 11.4.1988, geschieden 6.3.1943, mit Hitlers Genehmigung, Tochter des Gustav von Römheld, Kabinettschef des Großherzogs von Hessen und bei Rhein, und der Elsa Knöckel
  • Christensen, Inge, * Hamburg 2.2.1904, † Grabs, Kanton St. Gallen, 7.12.1983, Heirat Hohenlychen 9.3.1943, sie verheiratet I. Hamburg 1925 mit Richard Michael, Architekt, verheiratet II. 1928 mit Heinrich Graf von Bernstorff, † 1935, Dr.jur., Landrat a.D., Tochter des Ludolph Christensen, Kaufmann, und der Anna Elisabeth Kaper

Verwandte

, fünf Kinder

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Bundesarchiv, Bild 146-1969-171-29 / Friedrich Franz Bauer / CC-BY-SA 3.0, Bundesarchiv Bild 146-1969-171-29, Karl Wolff, CC BY-SA 3.0 DE (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wolff, Karl* Friedrich Otto, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2154_wolff-karl-friedrich-otto> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2154