Weyrauch, Wolfgang
geboren
15.10.1904 Königsberg (Preußen) (heute Kaliningrad/Russland) gestorben
7.11.1980 Darmstadt Beruf
Schriftsteller GND-Explorer
118632078Andere Namen
Pseudonym(e)
Scherer, Joseph
Wirken
Werdegang
- Abitur in Frankfurt am Main
- Besuch der Schauspielschule in Frankfurt am Main
- erhielt mehrere Theaterengagements
- Studium der Germanistik, Romanistik und Geschichte
- ab 1933 Redakteur beim „Berliner Tageblatt“
- 1940-1945 Wehrmachtssoldat im Zweiten Weltkrieg
- 1946-1949 Redakteur beim „Ulenspiegel“
- 1949 forderte im Nachwort seiner Anthologie „Tausend Gramm“ unter dem Begriff „Kahlschlag“ einen literarischen Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg
- Mitglied der „Gruppe 47“
- 1952-1958 Lektor im Rowohlt-Verlag
- ab 1959 freischaffender Schriftsteller
- 1962 Gewinner des Hörspielpreises der Kriegsblinden
- 1967 mit dem Hörspielpreis der Radioindustrie und der ARD ausgezeichnet
- Mitglied des P.E.N. und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
- Gryphius-Preisträger
- mit der Johann-Heinrich-Merck-Ehrung der Stadt Darmstadt ausgezeichnet
Werke
- Hans Bender (Hrsg.), Atom und Aloe. Gesammelte Gedichte (1987)
Lebensorte
Frankfurt am Main; Darmstadt
Nachweise
Literatur
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 987 (Fritz Deppert)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Weyrauch, Wolfgang, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2140_weyrauch-wolfgang> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2140