Ehlers, Johann Heinrich*
Wirken
Werdegang
- Besuch der Realschule
- drei Jahre kaufmännische Lehre
- Auslandsreisen, längerer Aufenthalt auf Sizilien und Sardinien
- Wirtschafts- und sozialpolitische Studien, Sprachkurse in Französisch, Englisch und Italienisch
- Berichterstatter für Fachzeitschriften, rednerische und schriftstellerische Tätigkeit
- Volkswirt
- 1913-1919 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung in Frankfurt am Main
- (1919) Kaufmann in Frankfurt am Main und Geschäftsführer des Frankfurter Fruchtmarktes
- Syndikus der Frankfurter Börse
- (1919) Vorsitzender des Deutschen Verbandes kaufmännischer Vereine mit Sitz in Frankfurt am Main und des Kaufmännischen Vereins Frankfurt am Main, [Mitglied der Abteilung Getreide der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
- 1919-1921 Mitglied der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung für den Wahlkreis 19: Hessen-Nassau (DDP)
- 1925–1930 Mitglied des Parteiausschusses der DDP
Funktion
- Preußen, Verfassunggebende Landesversammlung, Mitglied (DDP), 1919-1921
Lebensorte
Frankfurt am Main
Familie
Vater
Ehlers, Johann Heinrich Ernst, * Sagau 16.6.1842, † Frankfurt am Main 2.10.1904, Schreiner, Sohn des Hans Christian Ehlers und der Margaretha Dorothea Spickermann
Mutter
Eichhorn, Helene Christiane Elisabeth, * Wächtersbach 6.9.1842, † Niederrad 14.5.1927, Heirat Frankfurt am Main 10.1.1872, Tochter des Heinrich Eichhorn, Nagelschmied, und der Christine Froeb
Partner
Gruber, Anna Clara Barbara, (⚭ Frankfurt am Main 1.3.1899) * Frankfurt am Main 11.12.1872, † Frankfurt am Main 23.4.1957, Tochter des Carl Adolf Gruber und der Catharina Johanna Amalie Eiser
Nachweise
Quellen
- Heiratsregister (Trauungsbuch) der Stadt Frankfurt. Mit auswärtigen Trauungen und Ehescheidungen 1872, S. 28
- Standesamt Frankfurt am Main I (mit Bornheim): Heiratsregister (Einträge 1–346) 2.1.1899–3.3.1899, Nr. 319
- HStAM Bestand 903 Nr. 8853 (Standesregister Stadt Frankfurt, Geburtsnebenregister, 1873, Nr. 15)
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ehlers, Johann Heinrich*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/21227_ehlers-johann-heinrich> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/21227