Schmincke, Friedrich Christoph

 
geboren
29.3.1724 Kassel
gestorben
8.1.1795 Kassel
Beruf
Jurist, Regierungsrat, Bibliothekar, Historiker
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
100267602

Wirken

Werdegang

  • 13.4.1741 Jurastudium an der Universität Göttingen
  • 1745 Studienreise nach Holland
  • 1751 Hofarchivar in Kassel, in diesem Amt 1766 Rat und Bibliothekar
  • Januar 1776 Nachfolger Rudolf Erich Raspes in der Aufsicht über das Münz- und Kunstkabinett und Regierungsrat
  • 1777-1780 2. Bibliothekar unter dem Direktor Luchet, musste im Februar 1780 seine Bibliothekarsstelle aufgeben, behält aber die Aufsicht über das Münz- und Kunstkabinett
  • ab 21.5.1791 wieder Bibliothekar
  • über seinen Charakter wird in der Literatur sehr ungünstig berichtet, seine Bedeutung als Herausgeber von Chroniken, Urkunden und Akten zur hessischen Geschichte und besonders zur Rechtsgeschichte ist unstrittig

Lebensorte

Göttingen; Kassel

Familie

Vater

Schmincke, Johann Hermann, * Kassel 23.8.1684, † Kassel 18.7.1743, Historiker, Hochschullehrer

Mutter

Müldner, Katharina Elisabeth, 1688–1743, Tochter des Wilhelm Müldner, 1649–1701, Dr. jur., Bürgermeister von Kassel

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schmincke, Friedrich Christoph, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/21070_schmincke-friedrich-christoph> (aufgerufen am 29.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/21070