Wedekind, Georg Wilhelm Freiherr von

Wedekind, Georg Wilhelm Freiherr von
Wirken
Werdegang
- 1811 Abitur in Mainz
- 1812 Studium forstlicher Hilfswissenschaften in Göttingen
- 1812 Großherzoglich Hessischer Jagdjunker
- 1813 Studium an der Forstakademie Dreißigacker (heute Meiningen)
- 1813 Assessor des Forstkollegiums in Darmstadt, hessischer Leutnant im Generalstab
- 1815 Commandeur des Landwehrbataillons
- 1816-1852 Forstmeister im Forstkolleg Darmstadt
- 1821 Oberforstrat
- 1845 Ritterkreuz des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 1848 Geheimer Oberforstrat
- maßgeblich an der Umgestaltung der Forstorganisation und Forstgerichtsbarkeit beteiligt
- rege journalistische und schriftstellerische Tätigkeit
- 1848 Erwerb des Guts Hiltersklingen im Odenwald
- 1852 Ruhestand aus gesundheitlichen Gründen
Lebensorte
Mainz; Göttingen; Dreißigacker; Darmstadt
Familie
Vater
Mutter
Moller, Wilhelmine, 1756–1834, Tochter des Friedrich Moller, Bürgermeister in Hameln, und der Anna Catharina Gerber
Partner
Schubert, Wilhelmine* Margarethe, * 9.8.1800, † 22.2.1863, Heirat Trier 15.11.1821, Tochter des Johann Wilhelm Bernd Schubert, Kaufmann in Hamburg, Gutsbesitzer auf dem Laienhofe bei Mainz, Adelsstand: 22.11.1821, und der Margaretha Maria Elisabeth Radicke
Verwandte
- Greyerz, Wilhelmine von, geb. Freiin von Wedekind <Tochter>, * 1822, verheiratet mit Carl Walo von Greyerz, Eidgenössischer Oberst der Artillerie und Forstverwalter zu Lenzburg, im Aargau
- Wedekind, Georg* Ferdinand Rudolph Freiherr von <Sohn>, 1825-1899, Jurist, Abgeordneter
- Vorlaender Luise, geb. Freiin von Wedekind <Tochter>, * 1826, verheiratet 25.2.1876 mit Otto Vorlaender
- Wedekind, Wilhelm Freiherr von <Sohn>, 1830-1914, Gutsbesitzer, Abgeordneter
- Wedekind, Friedrich Freiherr von <Sohn>, * 1841, Rittmeister a.D., Königlich-Preußischer Amtmann zu Langen-Schwalbach
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 41, Leipzig 1896, S. 398-402 (Richard Heß)
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 972 (Eckhart G. Franz)
- Deutsches Geschlechterbuch Bd. 187, 1982, S. 612
- Theodor Wedekind (Bearb.), Stammbaum der Familie Wedekind zur Horst, Göttingen 1880, T. XI
- Magda Heidenreich, Wesentliches und Unwesentliches aus einer weltoffenen südhessischen Familie, Darmstadt 1980, S. 115
- Biographien bedeutender hessischer Forstleute, Frankfurt am Main 1990, S. 725-736 (Gerhard Heinemann).
Bildquelle
Schertle, Valentin (1809-1885) (Lithograph), Georg Wilhelm von Wedekind - Forstmann, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Objektdatenbank KHK = Objektdatenbank Hessen Kassel Heritage: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wedekind, Georg Wilhelm Freiherr von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2105_wedekind-georg-wilhelm-freiherr-von> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2105