Sixtinus, Nikolaus
geboren
15.7.1585 Marburg gestorben
11.2.1669 Kassel Beruf
Jurist, Geheimer Rat, Kammerpräsident GND-Explorer
121776840Wirken
Werdegang
- 1591 Jurastudium am Marburger Pädagogikum
- nach ausgedehnter Bildungsreise durch Frankreich, England und die Niederlande 1606 wieder in Marburg
- Advokat in Kassel und Syndikus des Kaufunger Stifts
- 1614 Regierungsrat
- 1622 Vizehofmeister und Aufseher der damaligen Prinzen an der Universität Kassel
- 1627 Geheimer Rat
- 1651 Rentkammerpräsident
- nach dem Tode Landgraf Wilhelms V. (1637) einer der Vormünder für den unmündigen Landgraf Wilhelm VI. und einflussreicher Berater der Landgräfin Amalie Elisabeth
- als Rentkammerpräsident für die wirtschaftliche Gesundung der Landgrafschaft Hessen-Kassel nach dem Dreißigjährigen Krieg verantwortlich
- unter dem Pseudonym der „Verschwiegene“ Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft
Lebensorte
Marburg; Kassel
Familie
Vater
Partner
Clotz, Anna Martha, (⚭ Kassel 3.7.1615) † 1620, Tochter des Siegfried Clotz, Kanzler
Verwandte
Sixtinus, Wilhelm Burchard <Bruder>
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 34, Leipzig 1892, S. 438-441 (Georg Winter)
- Wannagat (Hrsg.), Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen), Köln u. a. 1990, S. 496
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- GESA = Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Sixtinus, Nikolaus, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/20909_sixtinus-nikolaus> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/20909