Siméon, Joseph Jérôme Comte

 
geboren
30.9.1749 Aix-en-Provence
gestorben
19.1.1842 Paris
Beruf
Jurist, Professor, Minister
Titel
Prof.
GND-Explorer
117387673

Wirken

Werdegang

  • stammte aus einer alten provencalischen Juristenfamilie
  • Besuch der Stadtschule in Aix und des Jesuitencollegiums
  • Jurastudium, danach Professor an der Universität in Aix
  • Advokat, trat in den Verwaltungsdienst
  • als die Revolution ausbrach, Prokurator und Syndikus in Marseille
  • Flucht nach Italien, später im Rat der Fünfhundert in Paris, Vorsitz am 18. Fructidor
  • nach der Machtübernahme Napoleons am 18. Brumaire am Kassationshof und Tribunat tätig, erhielt die Berichterstattung über das damals in Vorbereitung befindliche Konkordat, an der Ausarbeitung des Code civile beteiligt
  • 1804 Mitglied des Staatsrates
  • als einer der fähigsten Juristen Frankreichs wurde er bei Gründung des Königreichs Westfalen Justiz- und Innenminister (Ankunft in Kassel am 28.8.1807)
  • 1.1.1809 bis zum Ende der Westfalenzeit Justizminister
  • nach Aussöhnung mit den Bourbonen wieder Staatsrat, Generalinspekteur der Rechtshochschulen, Unterstaatssekretär im Justizministerium, Minister des Inneren, Graf, Staatsminister und Pair von Frankreich
  • 1832 Mitglied der Akademie der Wissenschaften
  • in Kassel zunächst mit der Erhebung und Einziehung von Steuern und Kriegskontributionen beschäftigt, die ihn nicht beliebt machten, aber korrekt durchgeführt wurden
  • danach als Jurist tätig, dessen Gerechtigkeitssinn und scharfer juristischer Verstand auch von allen deutschen Beamten des Königreichs Westfalen gelobt und gerühmt wurden
  • einziger öffentlicher Auftritt war die Eröffnung des ersten westfälischen Reichstages am 7.7.1808
  • freimaurischer Großmeister des Grand Orient de Westphalie, der 1807-1813 in Kassel bestand
  • mit dem Namen Simeons ist die für Kurhessen folgenreiche Einführung des französischen Rechts verbunden, um dessen Beibehaltung nach 1814 erfolglos gerungen wurde

Lebensorte

Aix-en-Provence; Marseille; Paris; Kassel

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Siméon, Joseph Jérôme Comte, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/20755_simeon-joseph-jerome-comte> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/20755