Vogler, Georg Joseph

Vogler, Georg Joseph
Andere Namen
Weitere Namen
Vogler, Abbé
Vogler, Abt
Wirken
Werdegang
- Studium der Theologie und Rechtswissenschaft an den Universitäten Würzburg und Bamberg
- 1771 Eintritt in die Mannheimer Hofkapelle, von Kurfürst Karl Theodor zu Studienzwecken nach Italien geschickt
- Studium der Kirchenmusik bei Giovanni Martini in Bologna
- 1807 Geheimer Geistlicher Rat in Darmstadt
Netzwerk
- Martini, Giovanni Battista <Lehrer>, GND, * Bologna 24.4.1706, † Bologna 3.8.1784, Komponist und Musiktheoretiker
- Wagner, Jacob Karl <Schüler>, 1772–1822, Hofkapellmeister
- Weber, Carl Maria von <Schüler>, 1786–1826, Komponist, Dirigent
- Thomas, Georg Sebastian <Schüler>, 1789–1866, Hofmusiker
Lebensorte
Würzburg; Bamberg; Mannheim; Darmstadt; Bologna
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 40, Leipzig 1896, S. 169-178 (Ludwig Fränkel)
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 947 f. (Christina Wagner/Godehard Lehwark)
Bildquelle
After Joseph Hauber (1766–1834), Georg Joseph Vogler, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Vogler, Georg Joseph, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2066_vogler-georg-joseph> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2066