Stoltze, Friedrich* Philipp

 
geboren
21.11.1816 Frankfurt am Main
gestorben
28.3.1891 Frankfurt am Main
Beruf
Schriftsteller, Verleger
GND-Explorer
118618628

Wirken

Werdegang

  • Gasthaus des Vaters „Zum Rebstock“ war jahrzehntelang ein Treffpunkt der radikaldemokratischen Opposition in Frankfurt am Main
  • besuchte die Katharinenschule und das städtische Gymnasium, erhielt zudem Privatunterricht bei Friedrich Karl Ludwig Textor
  • ab 1831 Kaufmannslehre in einer Speditionsfirma
  • 1832 mit seinem Vater beim Hambacher Fest
  • 1838-1840 Kaufmannsausbildung in Paris und Lyon
  • 1841 Rückkehr nach Frankfurt
  • 1849 als Freischärler in der Pfalz
  • 1852-1879 unregelmäßige Herausgabe der „Krebbelzeitung“
  • 1860 zusammen mit Ernst Schalck Gründung der freiheitlich-demokratisch orientierten Wochenzeitung „Frankfurter Latern“, die nach der preußischen Annexion 1866 verboten wurde, Wiederaufnahme 1872
  • hinterließ eine Fülle von hochdeutschen und mundartlichen Dichtungen, die gesammelt im Verlag von Heinrich Keller herausgegeben wurden
  • Seine bekanntesten Verse: „Es is kää Stadt uff der weite Welt,/ die so merr wie mei Frankfort gefällt./ Un es will merr net in mein Kopp enei:/ Wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei!“

Netzwerk

Sonnemann, Leopold <Freund>, (1831-1909) Verleger, Politiker

Werke

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Stoltze, Friedrich Christian, GND, * 1783, † Frankfurt am Main 1833, aus Hörle bei Arolsen (Waldeck), Kellner und Koch, später Gastwirt im Gasthaus „Zum Rebstock“ in Frankfurt am Main, Sohn des Johann Christoph Stoltze, Pächter in Welda bei Warburg (Westfalen), und der (Anna) Maria Elisabeth Hillebrand, * 1758, aus Hörle

Mutter

Rottmann, Anna Maria, 1789–1868

Partner

Messenzehl, Marie, gen. Mary, (1826-1884)

Verwandte

  • Stoltze, Carl Adolph <Sohn>, 1842–1933, unehelicher Sohn mit Maria Christina Retting (1816 bis 1843), Journalist und Schriftsteller
  • Stoltze, Heinrich <Sohn>, (1848-1872) wanderte 1868 nach Amerika aus
  • Stoltze, Hermann <Sohn>, (1860-1899) Landschaftsgärtner
  • Stoltze, Friedrich <Sohn>, (1861-1880)
  • Stoltze, Laura <Tochter>, (1855–1945) Mitarbeiterin ihres Vaters
  • Stoltze, Anna Margaret, gen. Annett <Schwester>, 1813–1840

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2018_stoltze-friedrich-philipp_stoltze-friedrich-philipp_stoltze-friedrich-philipp