König, Adolf

 
geboren
28.6.1850 Witten
gestorben
23.11.1900
Beruf
Arzt, Parlamentarier
Titel
Dr. med.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
133986705

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums in Duisburg
  • Medizinstudium an den Universitäten Göttingen, Kiel und Wien
  • 1869 Mitglied der Burschenschaft Brunsviga
  • ab 1876 praktischer Arzt in Rinteln und Anstaltsarzt in der Diakonissenanstalt
  • Stadtverordneter und Magistratsmitglied in Witten
  • eine der führenden Figuren des protestantisch geprägten Antisemitismus in Westfalen
  • 1893-1895 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Kassel 1 (Deutsche Reformpartei), Mandat 26.2.1895 für ungültig erklärt

Funktion

  • Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1893-1895

Lebensorte

Duisburg; Göttingen; Kiel; Wien; Rinteln; Witten

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„König, Adolf, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/20168_koenig-adolf> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/20168