Thoma, Hans

 
geboren
2.10.1839 Bernau/Schwarzwald
gestorben
7.11.1924 Karlsruhe
Beruf
Maler, Grafiker
Titel
Prof. Dr. h.c.
GND-Explorer
118622064

Wirken

Werdegang

  • abgebrochene Lehren als Lithograf, Anstreicher und Uhrenschildmaler
  • ab 1859 Studium an der Großherzoglichen Kunstschule in Karlsruhe
  • 1867 nach Düsseldorf, wo er dem Künstler Otto Scholderer begegnet
  • 1868 mit diesem Reise nach Paris
  • 1868 Rückkehr nach Karlsruhe, wo er Wilhelm Steinhausen kennenlernte
  • 1870 Übersiedlung nach München
  • 1873/74 erster Aufenthalt in Frankfurt auf Einladung des Arztes Otto Eiser
  • 1874 erste Italienreise
  • 1874/75 zweiter Aufenthalt in Frankfurt
  • 1876 gemeinsames Atelier mit Wilhelm Steinhausen in Frankfurt
  • 1877 nach der Hochzeit dauerhafter Wohnsitz in Frankfurt, durch Peter Burnitz in die Frankfurter Künstlergesellschaft eingeführt
  • 1882 Ausmalung des Hauses des Architekten Simon Ravenstein
  • 1898 Ankauf eines Hauses in Kronberg, Kontakte zur dortigen Künstlerkolonie
  • 1899 Ernennung zum Professor an der Großherzoglichen Kunstschule in Karlsruhe und zum Direktor der Kunsthalle Karlsruhe

Netzwerk

Werke

Lebensorte

Karlsruhe; Düsseldorf; Frankfurt am Main; München; Schaffhausen; Säckingen; Paris

Familie

Vater

Thoma, Franz Joseph, 1794–1855, Müller, dann Holzarbeiter in Bernau, Sohn des Jakob Thoma, 1755–1826, in Bernau, und der Martha Wasmer, 1754–1810

Mutter

Mayer, Rosa, 1804–1897, aus Uhrmacher- oder Kunsthandwerkerfamilie in Menzenschwand (Schwarzwald), zuletzt in Frankfurt am Main, Cousine des Franz Xaver Winterhalter, 1805–1873, Maler in Frankfurt am Main

Partner

Berteneder, Cella, (⚭ Säckingen 1877) 1858-1901, Blumen- und Stilllebenmalerin

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Hans Thoma, Hans Thoma mit seiner Mutter 1924 dgE, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (Ausschnitt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Thoma, Hans, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/20148_thoma-hans> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/20148