Jasmund, Ludwig* Helmut Heinrich von
geboren
3.9.1748 Rödlin gestorben
16.3.1825 Stuttgart Beruf
Jurist, Oberappellationsgerichtsvizepräsident GND-Explorer
117085316Wirken
Werdegang
- Jurastudium zunächst an der Universität Greifswald, ab 1772 in Göttingen
- ab 1776 Hofjunker und Kammerassessor
- 1778 Mitglied der Gesellschaft des Ackerbaues
- 1779 Kammerjunker
- 1781 Kriegs- und Domänenrat
- 1783 Kammerherr
- 1790 Oberkammerrat
- 1793 Geheimer Kammerrat
- 1794 Hofmarschall und Mitglied des Hofgerichts
- 1795 Geheimer Rat
- 1798 Vizepräsident des Oberappellationsgerichts
- 1802 Mitglied der Gesellschaft der Altertümer
- seit 1803 Ritter des Ordens vom Goldenen Löwen.
- 10.6.1807 Niederlegung des Amts des Vizepräsidenten des Oberappellationsgerichts
- anschließend Staats- und Finanzminister in Königlich Württembergischen Diensten in Stuttgart
Lebensorte
Greifswald; Göttingen
Familie
Vater
Jasmund, Christoph Friedrich von, 1742–1780, Herzoglich Mecklenburgischer Legationsrat
Mutter
Dammenherg, Elisaheth Lucie von, 1752–1810, Tochter des Franz Johann von Dammenberg, 1713–1764, Oberhauptmann und Landrat
Partner
- Schlotheim, Friederike Henriette Wilhelmine, (⚭ Kassel 1778) 1758–1810, Tochter des Karl Wilhelm Salomon von Schlotheim, 1718–1783, Generalleutnant und Gouverneur von Kassel
- Jung, Johanna Christine Veronika, GND, (⚭ Kassel zur linken Hand 30.10.1806, zur rechten Hand 17.3.1817) 1783–1856/58 (?)
Nachweise
Literatur
- Wannagat (Hrsg.), Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen), Köln u. a. 1990, S. 438 f.
Siehe auch
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Jasmund, Ludwig* Helmut Heinrich von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/20123_jasmund-ludwig-helmut-heinrich-von> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/20123