Battenberg, Caroline Louise Mathilde* Elisabeth

 
geboren
4.4.1878 Alzey
gestorben
13.8.1936 Frankfurt am Main
Beruf
Malerin
GND-Explorer
133286819

Wirken

Werdegang

  • 1895-1899 eine der ersten Schülerinnen von Ottilie W. Roederstein
  • 1899 gemeinsame Reise nach Paris zum Begräbnis der Malerin Rosa Bonheur
  • bis 1903 Studium in Paris an der privaten Pariser Académie Colarossi
  • 1903 erste Teilnahme an der Jahresausstellung im Frankfurter Kunstverein
  • 1905 Reise nach Berlin
  • ab 1908 Atelier im Städelschen Kunstinstitut
  • 1912 Umzug nach Hofheim
  • 1913 Rückkehr nach Frankfurt
  • 1914 Reise nach Frankreich
  • über ihren Bruder Ugi Battenberg Bekanntschaft mit Max Beckmann
  • zahlreiche Porträtaufträge

Netzwerk

Roederstein, Ottilie* Wilhelmine <Lehrerin>, * 22.4.1859 Zürich-Enge, † 26.11.1937 Hofheim am Taunus, Malerin

Werke

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Battenberg, Friedrich* Wilhelm, 1847–1912, Pfarrer an der Peterskirche in Frankfurt

Mutter

Kolb, Henriette Pauline Mathilde*, * Obbornhofen 5.11.1855, † 1912, Heirat Ramstein 26.5.1877

Partner

, unverheiratet

Verwandte

Battenberg, Ugi <Bruder>, * Alzey 11.3.1879, † Bad Nauheim 12.6.1957, Maler

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Mathilde Battenberg, MB Selbstbildnis1920, als gemeinfrei gekennzeichnet (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/20061_battenberg-caroline-louise-mathilde-elisabeth_battenberg-caroline-louise-mathilde-elisabeth_battenberg-caroline-louise-mathilde-elisabeth