Großbritannien und Irland, Königin von Preußen, Victoria Adelaide Mary Louisa, Prinzessin von
geboren
21.11.1840 London (Buckingham Palace) gestorben
5.8.1901 Kronberg im Taunus Beruf
Kaiserin, Mäzenatin, Malerin Konfession
anglikanisch GND-Explorer
118626868Andere Namen
Weitere Namen
Kaiserin Friedrich@(ab 1888)
Wirken
Werdegang
- bereits früh Mal- und Zeichenunterricht, unter anderem bei August Becker
- 1856 Verlobung mit Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen
- 25.1.1858 Hochzeit in London
- seit 1860 Ehrenmitglied der Berliner Akademie
- 1861 Kronprinzessin
- ab 1873 Malunterricht bei Heinrich von Angeli und Anton von Werner
- 1888 für 99 Tage deutsche Kaiserin
- ließ sich danach in Kronberg im Taunus, in dem von ihr bis 1894 errichteten Schloss „Friedrichshof“ nieder,
- enge Kontakte zur Kronberger Malerkolonie, Malunterricht bei Norbert Schrödl
- engagierte sich für Frauenbildung
- hinterließ zahlreiche Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen, die heute noch in Schloss Friedrichshof aufbewahrt werden
Netzwerk
- Becker, August <Lehrer>, * 27.1.1821 Darmstadt, † 19.12.1887 Düsseldorf, Kunstmaler
- Angeli, Heinrich von <Lehrer>, GND, * Ödenburg (heute Sopron/Ungarn) 8.7.1840, † Wien 21.10.1925, Maler
- Werner, Anton von <Lehrer>, GND, * Frankfurt (Oder) 9.5.1843, † Berlin 4.1.1915, Maler
- Schrödl, Norbert <Lehrer>, * 16.7.1842 Wien, † 26.2.1912 Kronberg im Taunus, Maler
Familie
Vater
Sachsen-Coburg-Gotha, Albert Prinz von, * Schloss Rosenau/Herzogtum Sachsen-Coburg-Saalfeld 26.8.1819, † Windsor Castle, Berkshire 14.12.1861, seit 1857 Prince Consort, GND
Mutter
Großbritannien und Irland, Victoria Königin von, 1819-1901, GND
Partner
Verwandte
- Wilhelm II., deutscher Kaiser <Sohn>, (1859-1941)
- Hessen und bei Rhein, Alice* Maud Mary Großherzogin von <Schwester>, * 25.4.1843 London Buckingham Palace, † 14.12.1878 Darmstadt
- Preußen, Charlotte Prinzessin von <Tochter>, (1860-1919), durch Heirat Herzogin von Sachsen-Meiningen
- Preußen, Heinrich Prinz von <Sohn>, (1862-1929)
- Preußen, Sigismund Prinz von <Sohn>, (1864–1866)
- Preußen, Victoria Prinzessin von <Tochter>, (1866-1929)
- Preußen, Waldemar Prinz von <Sohn>, (1868-1879)
- Preußen, Sophie Prinzessin von <Tochter>, (1870–1932), durch Heirat Königin von Griechenland
- Preußen, Margarethe Prinzessin von <Tochter>, (1872–1954) * 22.4.1872 Potsdam, † 22.1.1954 Schönberg b. Kronberg, durch Heirat Landgräfin von Hessen
Nachweise
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 26, Berlin 2017, S. 809 f. (Johannes Paulmann)
- Jochen Schmidt-Liebich, Lexikon der Künstlerinnen 1700 - 1900 : Deutschland, Österreich, Schweiz München 2005, S. 484-487
- Im Schatten der Krone. Victoria, Kaiserin Friedrich 1840 - 1901. Ein Leben mit der Kunst, Ausst.katalog, Hessische Hausstiftung Museum Schloß Fasanerie, Eichenzell bei Fulda Petersberg 2001
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 829 f., Nr. 4527
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Objektdatenbank KHK = Objektdatenbank Hessen Kassel Heritage: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Großbritannien und Irland, Königin von Preußen, Victoria Adelaide Mary Louisa, Prinzessin von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/20019_grossbritannien-und-irland-koenigin-von-preussen-victoria-adelaide-mary-louisa-prinzessin-von> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/20019