Sinold gen. Schütz, Justus

Sinold gen. Schütz, Justus
Andere Namen
Weitere Namen
Sinolt von Schütz, Justus
Sinolt Schüzius, Iustus
Sinolt Schüz, Justus
Schüz, Justus Sinolt%von
Sinoltus, Iustus
Sinolt, Iustus
Sinolt cognomento Schütz, Justus
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechte an den Universitäten Gießen, Marburg, Köln und Pont-à-Mousson
- 1618 am Kammergericht in Speyer
- 1619 Promotion zum Dr. utr. jur. in Gießen
- Privatdozent in Gießen
- 1625 außerordentlicher Professor der Rechte in Marburg
- 23.1.1626 Einführung als ordentlicher Professor in Marburg
- 1629 Hessen-Darmstädtischer Rat
- seit etwa 1633 Professor der Pandekten
- 23.7.1640 Primarius der Juristischen Fakultät und Vizekanzler der Universität Marburg
- 1640 Comitialgesandter
- 1641 Geheimer Rat
- 1645 Gesandter zum Westfälischen Frieden
- 1649-1657 Hessen-Darmstädtischer Vize-Kanzler in Gießen
- 8.6.1650 Ordentlicher Professor der Rechte in Gießen, Geheimer Rat und Kanzler der Universität und der Regierung in Gießen
Funktion
- Hessen-Darmstadt, Comitialgesandter, 1640
- Hessen-Darmstadt, Vize-Kanzler in Gießen, 1649-1657
- Marburg, Universität, Juristische Fakultät, Dekan, 1631
- Marburg, Universität, Rektor, 1634
- Marburg, Universität, Juristische Fakultät, Dekan, 1636
- Marburg, Universität, Vizekanzler, 1640
- Marburg, Universität, Juristische Fakultät, Dekan, 1643
- Gießen, Universität, Kanzler, 1650
Akademische Qualifikation
- 1619 Promotion zum Dr. jur. utr. an der Universität Gießen
Akademische Vita
- Gießen, Universität / Juristische Fakultät / / Privatdozent / 1619-1625
- Marburg, Universität / Juristische Fakultät / / außerordentlicher Professor / 1625
- Marburg, Universität / Juristische Fakultät / / Ordentlicher Professor / 1626
- Marburg, Universität / Juristische Fakultät / Pandekten / Ordentlicher Professor / 1633-1640
- Marburg, Universität / Juristische Fakultät / / Professor primarius/ 1640
- Gießen, Universität / Juristische Fakultät / / ordentlicher Professor / 1650
Akademische Ämter
1631, 1636 und 1643 Dekan der Juristischen Fakultät der Universität Marburg
1634 (5.1.-31.12.) Rektor der Universität Marburg
Lebensorte
Butzbach; Marburg; Gießen; Köln; Pont-à-Mousson; Speyer
Familie
Vater
Sinold gen. Schütz, Helwig, 1560–1634, Bürger, Gasthalter und Keller in Butzbach
Mutter
Wenix, Elisabeth, 1563–1634
Partner
Vietor, Anna Margarethe, 1601–1670, Tochter des Jeremias Vietor, 1556–1609, Superintendent in Gießen, und der Ursula Orth
Verwandte
- Sinold gen. Schütz, Johann Helwig <Sohn>, 1623–1677, Kanzler in Celle
- Sinold gen. Schütz, Nicolaus Wolfgang <Sohn>, 1625–1708, Oberamtmann in Eisenach
- Sinold gen. Schütz, Justus Hermann <Sohn>, 1626–1693, Metropolitan in Butzbach
- Sinold gen. Schütz, Johann Philipp <Sohn>, Nassauischer Comitialgesandter, Sachsen-Eisenach. Geheimer Rat und Vizekanzler
- Sinold gen. Schütz, Anton <Sohn>, Oberamtmann in Orb
- Stammler, Johann Heinrich von <Schwiegersohn>, 1634–1692, Gräflich-Ostfriesischer Geheimer Rat, Kanzler und Comitialgesandter
- Pistoris, Ernst Ludwig <Schwiegersohn>, 1644–1680, Kursächsischer Oberhofrichter
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 34, Leipzig 1892, S. 399 f. (Ernst Landsberg)
- L. v. Lehsten, Reichstagsgesandte
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 143
- Haupt/Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [93] f.
Bildquelle
„Justus Sinolt gen. Schütz“ (Federzeichnung · 25,3 x 34,8 cm, beschnitten), in: Ferdinand Justi, Icones Professorum Marpurgensium. Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg (Inventar-Nr. 28.110) / Foto: Bildarchiv Foto Marburg (Thomas Scheidt)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Sinold gen. Schütz, Justus, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1995_sinold-gen-schuetz-justus_sinold-gen-schuetz-justus> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1995_sinold-gen-schuetz-justus