Gärtner, Franz Edler von
geboren
2.6.1771 Marburg gestorben
14.1.1838 Trier Beruf
Jurist, Geheimer Regierungsrat Titel
Dr. jur. Konfession
evangelisch GND-Explorer
11633357XAndere Namen
Geburtsname
Gärtner, Franz
Wirken
Werdegang
- 1786-1788 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Marburg
- 1789 Promotion
- November 1788 Regierungsassessor ohne Stimme in Marburg
- 1790/91 Praktikant am Reichskammergericht in Wetzlar
- 1791 Advocatus fisci für das Oberfürstentum
- 1797 Samt-Revisionsgerichtsrat in Marburg, gleichzeitig Mitglied der Polizei- und Armenkommission
- Direktor des Kollegium medici und Mitglied der Gesetzgebungskommission
- wegen Nichtberücksichtigung bei der Beförderung aus hessischen Diensten ausgeschieden
- 1802 Kanzleidirektor in Neuwied
- 1803-1816 Geheimer Rat und Direktor der Regierung und des Konsistoriums
- 1805 Bevollmächtigter der Reichsstände beim Nordischen Bund und bei den Verhandlungen in Frankfurt am Main, Wien, Paris und London
- Bekanntschaft mit Fürst Hardenberg, durch dessen Vermittlung in preußische Dienste
- als Direktor bei der preußischen Regierung in Trier
- 1818 Regierungsvizepräsident
- 1834 Geheimer Oberregierungsrat
- 10.11.1809 Fürstprimatischer Adel- u. Ritterstand, preußische Anerkennung 3.1.1835
- 16.1.1821 Königlich preußischer Roter Adlerorden 3. Klasse, 18.1.1833 die Schleife zu diesem Orden
Lebensorte
Marburg; Wetzlar; Neuwied; Trier
Familie
Vater
Mutter
Murhard, Katharina Maria, 1733–1777, Heirat 10.10.1765, Tochter des Johann Georg Murhard, 1692–1747, Major
Partner
Hillebrand, Karoline, (⚭ Marburg 18.8.1791) 1768–1844
Nachweise
Literatur
- Wannagat (Hrsg.), Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen), Köln u. a. 1990, S. 410
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gärtner, Franz Edler von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/19856_gaertner-franz-edler-von> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/19856