Perrot, Franz* Fürchtegott
geboren
5.4.1835 Trier gestorben
10.11.1891 Wiesbaden Beruf
Redakteur, Parlamentarier Titel
Dr. phil. Konfession
evangelisch GND-Explorer
101828861
Perrot, Franz* Fürchtegott
Wirken
Werdegang
- Besuch des Gymnasiums in Trier
- Ableistung des preußischen Militärdienstes, zunächst Offizier (Besuch der Vereinigten Artillerie- und Ingenieurschule in Berlin, zuletzt Hauptmann), Teilnahme am Deutsch-Deutschen und am Deutsch-Französischen Krieg
- Studium der Staatswissenschaften und der Volkswirtschaft
- Promotion zum Dr. phil.
- 1863-1870 Kanzleichef bei der Rheinischen Eisenbahngesellschaft in Köln
- 1870-1875 Sekretär des Mecklenburgischen Handelsvereins in Rostock
- ab 1871 in Straßburg wohnhaft
- Verfasser zahlreicher Schriften zu wirtschaftspolitischen Fragen, besonders Verkehrsproblemen
- Mitarbeiter konservativer Zeitschriften (unter anderem der „Kreuzzeitung“ und der „Deutschen Reichspost“), auch antisemitische Veröffentlichungen
- Befürworter des Staatseisenbahnsystems und Gegner des Banknotenprivilegs
- 1877 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag für den Wahlkreis Kassel 6: Hersfeld, Hünfeld, Rotenburg (Konservative Partei)
- Oktober 1881-Oktober 1884 Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Kassel 6: Hersfeld, Hünfeld, Rotenburg (Konservative Partei)
Funktion
- Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1881-1884
Lebensorte
Trier; Berlin; Köln; Rostock; Straßburg
Familie
Vater
Perrot, Franz Jakob, Königlicher Staatsprokurator
Mutter
Friederici, Luise Natalie
Partner
Herbst, Elisabeth Marie Rosine Henriette, * Darmstadt 9.8.1856, † Wiesbaden 28.1.1942
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 925 Nr. 2664 (Wiesbaden, Sterbenebenregister, 1891, Nr. 1127)
- HStAM Bestand 925 Nr. 2931 (Wiesbaden, Sterbenebenregister, 1942, Nr. 214)
Literatur
- Haunfelder, Die konservativen Abgeordneten des Deutschen Reichstags 1871–1918. Ein biographisches Handbuch, Münster 2010, S. 209 f.
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 329, 340, 1041
Bildquelle
Unknown photographer, Perrot-franz-bismarck-und-die-juden-berlin-galle-1931, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Perrot, Franz* Fürchtegott, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/19838_perrot-franz-fuerchtegott> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/19838