Deinhard, Helfrich
geboren
1582 Marburg gestorben
15.11.1646 Kassel Beruf
Geheimer Rat, Vizekanzler Titel
Dr. jur. Konfession
evangelischWirken
Werdegang
- bereits 1594 auf dem Marburger Pädagogium
- 1610 Jurastudium an der Universität Marburg, nochmals 1623 (?)
- 3.5.1610 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Marburg
- Advokat bei der Marburger Regierung und am Samthofgericht
- Assessor beim Kriminalgericht
- 1625-1646 Geheimer Rat und Vizekanzler in Kassel
Lebensorte
Marburg; Kassel
Familie
Vater
Deinhard, Peter, um 1540–nach 1612, Fiskal und Rentmeister in Marburg
Mutter
Harder, Dorothea, Tochter des Jörg Harder zu Marburg
Partner
- Wolff, Margarethe, (⚭ Kassel 18.6.1610) 1593–1636, Tochter des Hermann Wolff, † Kassel 9.5.1620, Professor der Medizin an der Universität Marburg
- Marold, Cordula, (⚭ 16.4.1638) 1602–1654
Nachweise
Literatur
- Wannagat (Hrsg.), Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen), Köln u. a. 1990, S. 395
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Deinhard, Helfrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/19835_deinhard-helfrich> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/19835