Rupp, Johann Heinrich

 
geboren
8.7.1874 Niederwalgern
gestorben
4.2.1948 Berlin
Beruf
Schneider, Landwirt, Parlamentarier
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
133232816

Wirken

Werdegang

  • 1880-1888 Besuch der Volksschule in Niederwalgern
  • 1888-1891 Schneiderlehre bei seinem Vater
  • 1894-1896 Militärdienst beim Infanterie-Regiment Nr. 81 in Frankfurt am Main
  • Landwirt und Schneidermeister
  • ab 1909 Schneiderobermeister in Niederwalgern
  • stellvertretender Landesvorsitzender des Deutschen Handwerkerbundes
  • 1912-1918 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Kassel 5: Marburg, Frankenberg, Kirchhain (Deutschsoziale Partei)

Funktion

  • Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1912-1918

Lebensorte

Niederwalgern

Familie

Vater

Rupp, Johannes

Mutter

Grebe, Katharina

Partner

Schneider, Katharina, (⚭ Niederwalgern 28.7.1900) * Wenkbach 31.8.1873, Tochter des Johann Konrad Schneider, Landwirt, Bürgermeister, und der Christina Müller

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

AnonymousUnknown author, Rupp-johann-heinrich-von-1912-s467, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rupp, Johann Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/19831_rupp-johann-heinrich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/19831