Pelissier, Johann Anton Theodor*

 
geboren
28.7.1794 Genf
gestorben
25.10.1863 Hanau
Beruf
Maler, Zeichner, Zeichenlehrer
GND-Explorer
124408176

Andere Namen

Weitere Namen

Pelissier, Jean-Antoine-Théodore
Pelissier, Joh. Anton Theodor

Wirken

Werdegang

  • 1798 Übersiedlung der Familie nach Hanau
  • Ausbildung als Emailmaler, Schüler von Conrad Westermayr an der Zeichenakademie
  • 1826 Studium an der Berliner Akademie bei Johann Erdmann Hummel, Wilhelm Schadow und Wilhelm Wach
  • 1827 Reise nach Paris; anschließend mehrere Jahre in Rom
  • 1837 Leiter der Zeichenakademie in Hanau als Akademieinspektor
  • 1843 im Sommer Mitglied der „Kurfürstl. Akademie der bildenden Künste zu Cassel…“
  • 1850 Mitglied des Vereins für Hessische Geschichte und Landeskunde in Kassel am 31. Januar
  • 23.11.1853 außerordentliches Mitglied der Wetterauischen Gesellschaft.

Netzwerk

Werke

Lebensorte

Hanau; Berlin; Rom; Kassel

Familie

Vater

Pelissier, Johann Benedict, Bürger und Uhrgehäusemacher in Hanau

Mutter

Müller, Anna Margaretha Abrina

Partner

Launitz, Emilie von der, (⚭ Frankfurt am Main 29.3.1849) * Rom 12.2.1825, † Frankfurt am Main 29.7.1909, Tochter des Nicolaus Carl Eduard* Schmidt von der Launitz, 1797–1869, Bildhauer, und der Camilla Agnese Gertraude Francesca Ferreri

Nachweise

Quellen

  • Heiratsregister (Trauungsbuch) der Freien Stadt Frankfurt. Mit Namensverzeichnissen und auswärtigen Trauungen 1.1849–4.1851, S. 45

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Pelissier, Johann Anton Theodor*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/19830_pelissier-johann-anton-theodor> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/19830