Seyboth, Leonhard
geboren
12.9.1842 Neustadt an der Aisch gestorben
10.10.1916 München Beruf
Fabrikant, Landwirt, Parlamentarier Konfession
evangelisch GND-Explorer
13325352XWirken
Werdegang
- 1847-1852 Besuch der Volksschule, anschließend des Gymnasiums in Neustadt
- Studium an der Universität München
- 1864 Apotheker
- 1866-1870 Mineralwasserfabrikant in Augsburg
- ab 1870 Eis- und Kühlmaschinenfabrilant in München
- ab 1888 zugleich Leiter eines Ingenieur- und Konstruktionsbüros für Eismaschinen- und Kühlanlagenbau
- ab 1901 Landwirt und Fabrikant in München
- Juni 1903-3.1.1904 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Kassel 4: Eschwege, Schmalkalden, Witzenhausen (Deutschfreisinnige Partei), Verlust des Mandats wegen Verurteilung wegen Wechselfälschung, Nachfolger: Friedrich Raab (Antisemit)
Funktion
- Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1903-1904
Lebensorte
Neustadt an der Aisch; München; Augsburg
Familie
Verwandte
Seyboth, Friedrich <Bruder>, GND, * Neustadt an der Aisch 16.4.1844, † München 14.5.1910, Fabrikbesitzer, Kommerzienrat, 1893-1899 Mitglied des Bayerischen Landtags
Nachweise
Literatur
- Haunfelder, Die liberalen Abgeordneten des Deutschen Reichstags 1871–1918. Ein biographisches Handbuch, Münster 2004, S. 380
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 247, 1043
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Seyboth, Leonhard, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/19810_seyboth-leonhard_seyboth-leonhard> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/19810_seyboth-leonhard