Leuß, Hans

 
geboren
10.12.1861 Spiekeroog
gestorben
28.9.1920 Neustrelitz
Beruf
Redakteur, Schriftsteller, Parlamentarier
Konfession
evangelisch-lutherisch
GND-Explorer
116958588

Andere Namen

Weitere Namen

Leuss, Hans

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums
  • kaufmännische Ausbildung
  • ab 1878 Redakteur, unter anderem für das „Volk“ (ab 1883) und für die „Kreuzzeitung“ (1884-1890)
  • ab 1892 freier Schriftsteller, zahlreiche judenfeindliche Publikationen
  • 1893-20.12.1894 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Kassel 4: Eschwege, Schmalkalden, Witzenhausen (Deutschsoziale Partei), Mandatsniederlegung wegen Verurteilung wegen Meineids
  • dreieinhalb Jahre im Zuchthaus in Celle
  • später Zuwendung zur SPD
  • 1918 Präsident der Landesversicherungsanstalt Mecklenburg-Strelitz
  • 1919 Fraktionsvorsitzender der SPD im mecklenburg-strelitzischen Landtag
  • verstarb während einer Sitzung des Finanzausschusses des Landtages durch einen Hirnschlag

Funktion

  • Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1893-1894

Werke

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Leuß, Hans, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/19808_leuss-hans_leuss-hans> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/19808_leuss-hans