Wilisch, Feodor
geboren
19.10.1847 Leipzig gestorben
5.8.1900 Schmalkalden Beruf
Buchhändler, Buchdruckereibesitzer, Parlamentarier Konfession
evangelisch-lutherisch GND-Explorer
133458083Wirken
Werdegang
- Besuch des Nicolai-Gymnasiums in Leipzig
- Besuch der Buchhändlerlehranstalt in Leipzig
- 1861-1865 Buchhändlerlehre in Leipzig
- 1865-1868 Gehilfe in Nürnberg (Filiale der Firma Brockhaus), Leipzig und Dillenburg
- 1868 Buchhändler in Schmalkalden, 1873 Filiale in Sonneberg
- 1878 Buchdruckereibesitzer in Schmalkalden
- Verleger des „Thüringer Hausfreundes. Schmalkalder Anzeiger für Stadt und Land“
- 1884 Organisator der Ortskrankenkasse für den Kreis Schmalkalden
- Februar 1890-Juni 1893 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Kassel 4: Eschwege, Schmalkalden, Witzenhausen (Deutschfreisinnige Partei/Freisinnige Volkspartei)
- 1893 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Kassel 4: Eschwege, Schmalkalden, Witzenhausen (Freisinnige Volkspartei) (unterlag dem antisemitischen Gegenkandidaten Hans Leuß)
- 1894-1899 Stadtrat in Schmalkalden
Funktion
- Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1890-1893
Werke
Lebensorte
Leipzig; Nürnberg; Dillenburg; Schmalkalden
Familie
Partner
Sanner, Rosalie
Nachweise
Literatur
- Haunfelder, Die liberalen Abgeordneten des Deutschen Reichstags 1871–1918. Ein biographisches Handbuch, Münster 2004, S. 430 f.
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 227, 232, 1044
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wilisch, Feodor, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/19807_wilisch-feodor> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/19807