Hasselhorst, Johann Heinrich*
Wirken
Werdegang
- ab 1837 Schüler am Städelschen Kunst-Institut
- 1842-1854 Atelierschüler von Jakob Becker
- 1848 Lithografien von Abgeordneten für das „Album der deutschen Nationalversammlung“
- ab 1850 wiederholt Reisen in die Schwalm (Willingshausen) und nach Alsfeld
- 1852 mehrwöchige Parisreise
- 1855-1860 Aufenthalt in Rom
- 1860-1895 Lehrer am Städelschen Kunst-Institut, zunächst in der Elementarklasse, ab 1872 Nachfolger von Jakob Becker
- 1888 Professor
Netzwerk
Werke
Lebensorte
Frankfurt am Main; Rom
Familie
Vater
Hasselhorst, Conrad Peter Heinrich, Kammmacher
Mutter
Best, Anna Elisabethe
Partner
Hofmann, Maria Margarethe Sibylla, (⚭ Frankfurt am Main 4.12.1861) * Frankfurt am Main 14.7.1829, † Frankfurt am Main 2.11.1869, Tochter des Johann Dietrich Hofmann, Musiklehrer, und der Maria Magdalena Adelheid Valentin
Verwandte
Scheuer, Auguste, geb. Hasselhorst <Tochter>, * Frankfurt am Main 21.10.1862, † Frankfurt am Main 22.2.1948, verheiratet Frankfurt am Main 20.10.1904 mit Philipp Otto Scheuer, * Frankfurt am Main 8.10.1865, Kunstmaler
Nachweise
Quellen
- Heiratsregister (Trauungsbuch) der Freien Stadt Frankfurt. Mit Namensverzeichnissen, auswärtigen Trauungen und Ehescheidungen 1861, S. 366
- HStAM Bestand 903 Nr. 8821 (Standesregister Stadt Frankfurt, Geburtsnebenregister, 1862, Nr. 1245)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10586 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1904, Nr. 2913)
- HStAM Bestand 903 Nr. 11218 (Frankfurt VI, Sterbenebenregister, 1948, Nr. 116/VI)
- ISG FFM Bestand S1-188, Hasselhorst, Johann Heinrich: Nachlass
Literatur
- Saur, Allgemeines Künstler-Lexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker. Erarbeitet, redigiert und hrsg. von Günter Meißner u. a. Bd. LXX, 2011, 99
- Heinrich Hasselhorst in Willingshausen, in: Mitteilungen des Geschichts- und Museumsvereins Alsfeld 14 (1991), Nr. 3, S. 92-95
- Gabriele Mendelssohn, Der Frankfurter Maler Johann Heinrich Hasselhorst 1825–1904, (Dissertation) Mainz 1987
- Ulrich Thieme (Hrsg.) Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. XVI, 1923, 111
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Frankfurter Personenlexikon: Öffnet in neuem Fenster
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hasselhorst, Johann Heinrich*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/19777_hasselhorst-johann-heinrich> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/19777