Bunsen, Theodor von

 
geboren
3.1.1832 Rom
gestorben
7.1.1892 Heidelberg
Beruf
Diplomat, Parlamentarier
Titel
Dr. jur.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
117640824

Wirken

Werdegang

  • Privatunterricht in Rom
  • Besuch der Landesschule Schulpforte und des Gymnasiums in Bonn
  • 1851-1853 und 1855-1857 Studium (unter anderem) der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn, Göttingen und Heidelberg
  • 1857 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Heidelberg
  • 1857-1859 Direktor einer Telegrafenstation in Korfu
  • 1860-1862 als Attaché Teilnahme an der Preußischen diplomatischen Mission nach China, Japan und Siam
  • 1863 Preußisches Legationssekretärsexamen
  • Legationssekretär in Brasilien (1864–1868) und Schweden (1869)
  • diplomatische Dienste in Peru und Schweden, Brüssel, den USA und Ägypten
  • 1876 Ausscheiden aus dem Staatsdienst, anschließend Privatier in Biberach und Heidelberg
  • 1876-1877 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Liegnitz 8 (Schönau, Hirschberg) (Nationalliberale Partei)
  • Januar 1877-Juli 1878 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Waldeck-Pyrmont (Nationalliberale Partei), 1878 Niederlage gegen den nationalliberalen Gegenkandidaten Friedrich Böttcher

Funktion

  • Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1876-1878

Familie

Vater

Bunsen, Christian Karl Josias von, GND, * Korbach 25.8.1791, † Bonn 28.11.1860, Diplomat, Botschafter beim Heiligen Stuhl in Rom, Mitbegründer des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom

Verwandte

Bunsen, Georg von <Bruder>, GND, * Rom 7.11.1824, † London 22.12.1896, Politiker, Mitglied des Deutschen Reichstages und des Preußischen Abgeordnetenhauses

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/19775_bunsen-theodor-von_bunsen-theodor-von