Lins, Adolf

 
geboren
21.10.1856 Kassel
gestorben
26.3.1927 Düsseldorf
Beruf
Maler
GND-Explorer
120070049

Wirken

Werdegang

  • 1866-1872 Besuch des Friedrichsgymnasiums in Kassel, 1872 Obersekundareife
  • 1872-1875 Studium an der Kunstakademie bei Friedrich Wilhelm Müller, Eduard Ihlée, August Bromeis und Stiegel
  • ab 1874 regelmäßige Aufenthalte in der Künstlerkolonie Willingshausen
  • 1877 Übersiedlung nach Düsseldorf, Studium bei Ferdinand Brütt
  • ab 1888 Aufenthalte in Dachau
  • erhielt 1900 auf der Weltausstellung in Paris eine Goldmedaille für ein Gänsebild („Gänse-Lins“)

Netzwerk

Werke

Lebensorte

Kassel; Düsseldorf; Willingshausen; Dachau

Familie

Vater

Lins, Rudolph* Wilhelm, * Hersfeld 8.11.1823, † Kassel 8.11.1870, Postbeamter, aus Hersfeld, Sohn des Ludwig Lins, Dr. med., Kreisphysikus in Eschwege, und der Wilhelmine Sophie Cranz

Mutter

Kürschner, Wilhelmine Bertha* Dorothea, * Brotterode 11.10.1824, † Kassel 28.12.1891, Heirat Brotterode 6.9.1849, aus Brotterode am Inselsberg, Tochter des Johann David Kürschner, Großkaufmann, und der Regine Elisabeth Ritter

Partner

Schuhmacher, Gertrud, (⚭ Düsseldorf 16.10.1923) verheiratet gewesene Klein

Verwandte

Lins, Theophil* Georg <Bruder>, * Kassel 1.10.1858, † Kassel 18.1.1917, Kaufmann, Direktor der Aktiengesellschaft Möncheberger Gewerkschaft zu Kassel, 1904-1917 Stadtverordneter in Kassel, verheiratet 12.4.1887 mit Johanna* Elisabeth Kürschner, * Kassel 29.5.1864

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Franz Eichhorst (* 7. September 1885 in Berlin; † 30. April 1948 in Innsbruck), WP Lins durch Eichhorst, als gemeinfrei gekennzeichnet (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lins, Adolf, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/19768_lins-adolf> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/19768