Ulrich, Justus
geboren
10.9.1835 Kassel gestorben
28.2.1900 Pfungstadt Beruf
Brauer, Parlamentarier Konfession
evangelisch GND-Explorer
133449955
Ulrich, Justus
Andere Namen
Weitere Namen
Ulrich, Julius
Wirken
Werdegang
- Besuch der Realschule in Kassel
- 1850-1853 Küferlehre
- 1854 Prüfung zum Bierbraugewerbe
- ab 1855 Vorlesungen über Brauerei von Kaiser an der Universität München
- Ausbildungsreisen in Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Italien, Österreich, Holland und Belgien
- 1855 Brauereigehilfe in Pfungstadt (Firma J. Hildebrand)
- 1861 Eheschließung mit der Tochter des Brauereiinhabers
- 1864 Teilhaber, ab 1874 Besitzer einer Brauerei in Pfungstadt (Firma J. Hildebrand)
- ab 1868 Gemeinderat und Stadtverordneter in Pfungstadt
- ab 1874 Mitglied des Ausschusses des Hessischen Gewerbevereins
- 1884-1890 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis 4 Hessen (nationalliberal)
Funktion
- Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1884-1890
Lebensorte
Kassel; München; Pfungstadt
Familie
Vater
Ulrich, Johann Georg, Tabakfabrikant
Mutter
Engelhardt, Johanna Katharina
Partner
Hildebrand, Katharina
Nachweise
Quellen
- HStAD Bestand S 1
- HStAM Bestand 902 Nr. 853 (Standesamt Pfungstadt Sterbenebenregister 1900-1901, Nr. 25)
Literatur
- Haunfelder, Die liberalen Abgeordneten des Deutschen Reichstags 1871–1918. Ein biographisches Handbuch, Münster 2004, S. 406
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 3, Marburg 1995, S. 1365
Bildquelle
Porträt, Brustbild, um 1895. - Quelle: HStAD Bestand R 4 Nr. 21784 (beschnitten)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ulrich, Justus, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/19740_ulrich-justus> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/19740