Lüders, Heinrich

 
geboren
11.12.1832 Aschersleben
gestorben
24.3.1899 Berlin
Beruf
Jurist, Rechtsanwalt, Notar, Parlamentarier
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
13393568X

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums in Erfurt
  • Studium der Rechte
  • preußischer juristischer Vorbereitungsdienst
  • zeitweise Stenograf im Preußischen Herrenhaus
  • 1863 Gerichtsassessor
  • 1867 Kreisrichter in Landsberg an der Warthe (heute Gorzów Wielkopolski/Polen)
  • 1871 Rechtsanwalt und Notar in Drossen (heute Ośno Lubuskie/Polen) und Sonnenburg (heute Słońsk/Polen)
  • 1878 Rechtsanwalt und Notar in Berlin
  • Oktober 1881-Oktober 1884 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Großherzogtum Hessen 3: Alsfeld, Lauterbach, Schotten (Liberale Vereinigung)
  • 1884 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 3: Alsfeld, Lauterbach, Schotten (Deutschfreisinnige Partei)

Lebensorte

Landsberg an der Warthe; Drossen; Sonnenburg; Berlin

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lüders, Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/19725_lueders-heinrich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/19725