Ringshausen, Friedrich

 
geboren
28.6.1880 Nidda
gestorben
17.2.1941 Darmstadt
Beruf
Lehrer, Parlamentarier
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
127066152

Wirken

Werdegang

  • 1896-1899 Besuch des Lehrerseminars in Friedberg
  • 1899-1933 Lehrer im hessischen Staatsdienst
  • ab 1909 in Offenbach am Main
  • 1919 Mitglied im Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbund
  • 1923 und (nach der Aufhebung des Parteiverbots) nochmals 1925 Eintritt in die NSDAP (Mitgliedsnummer 8.993)
  • 1.3.1927-9.1.1931 Gauleiter der NSDAP im Gau Hessen
  • 1930-1941 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Hessen-Nassau (NSDAP)
  • später Führer des NS-Lehrerbundes im Gau Hessen
  • Inhaber zahlreicher Parteiämter
  • Mitglied des Provinziallandtags der Provinz Starkenburg
  • 1933 Ministerialrat
  • Leiter der Abteilung 7 der hessischen Staatsregierung (Bildungswesen, Kultus, Kunst, Volkstum)

Funktion

  • Deutschland, Reichstag, Mitglied (NSDAP), 1930-1941

Lebensorte

Friedberg; Offenbach am Main

Familie

Vater

Ringshausen, Wilhelm, Glasermeister

Mutter

Schneider, Karoline

Partner

Knöpp, Frieda, (⚭ Nidda 28.10.1906) * Nidda 25.1.1885, Tochter des Louis Knöpp, Landwirt, und der Karoline Höcher

Verwandte

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Stockhausen, Darmstadt, RingshausenFriedrich, als gemeinfrei gekennzeichnet (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ringshausen, Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/19718_ringshausen-friedrich_ringshausen-friedrich> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/19718_ringshausen-friedrich